
Fokus auf wissenschaftlicher Forschung.

Bei der Erreichung der Vereinsziele ist uns eine solide wissenschaftliche Grundlage der durchgeführten Aufgaben und Trainingskonzepte wichtig. Das bedeutet für die Teilnehmer unserer Trainings, dass sie nonverbale Signale lernen, auf die sie sich wirklich verlassen können – und das stets auf dem aktuellen Stand der Forschung.
Im Rahmen unserer Forschungs- und Entwicklungsprojekte haben wir unter anderem die Tools „Gefühlskonferenz“, das Kartenspiel „Gefühlsfeuerwerk“ sowie eine Musik-CD zum Erlernen der Emotions-Kompetenzen entwickelt. Diese Tools können Sie hier kennenlernen und bei Interesse auch käuflich erwerben.

Dirk W. Eilert
Vorstand
„Deswegen ist es mein Ziel, emotionale Intelligenz beginnend in den Kindergärten über die Schulen bis hin zur Berufsbildung als wichtigen Baustein zu etablieren.“
Warum Mitglied werden?
Als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Mimikresonanz e.V. haben Sie die Möglichkeit, an den Jahresmitgliederversammlungen teilzunehmen, um so immer auf dem neusten Stand zu bleiben. Einmal jährlich informieren wir in unserer Mitgliederzeitung über die stattgefundenen Projekte des Jahres und Sie bekommen Einblicke in die aktuellen Pläne für das folgende Jahr. Außerdem unterstützen Sie mit Ihrem Beitrag die Planung und Durchführung neuer Forschungsprojekte und Trainings an Bildungseinrichtungen.